
Das grosse Abenteuer Au-pair-Jahr steht bevor! Zu guter Letzt schwirren einem Tausend Dinge durch den Kopf. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, was alles mit auf Reisen gehen sollte, damit das Jahr im Ausland unvergesslich wird. Fürs Handgepäck empfehlen wir einen Rucksack, da dieser im Ausland bestens für Sporttätigkeiten und Ausflüge genutzt werden kann. Los geht’s, jetzt wird eingepackt!
Das sollte ins Handgepäck
- Reisepass, Personalausweis
- Flugticket, ggf. Visum & andere Reisedokumente
- Au-pair-Vertrag & Einladungsschreiben
- Au-pair-Versicherungsnachweis, Telefonnummern & Adresse der Gastfamilie
- Kopien aller wichtigen Dokumente: Reisepass, ärztliches Attest, Führerschein, Geburtsurkunde, Abschlüsse
- Handy, samt Ladekabel (ggf. mit Prepaid-Roaming-Guthaben)
- Biometrische Passbilder
- Bargeld, Kreditkarte oder Reiseschecks
- Fotoapparat/Videokamera
- Notebook/Laptop/E-Book-Reader, samt Ladekabel
- Wörterbuch
- Akutmedikamente
- Notfallkosmetik (falls Koffer später ankommt)
- Taschentücher
- (aufblasbares) Nackenkissen
- Zeitschrift oder Buch

Das kann ins Check-in-Gepäck
- Kleidung: ein paar Sommer- & Wintersachen, Arbeitskleidung für die Kinderbetreuung (fürs Malen & Draussenspielen), Sportkleidung, 1-2 elegante Kleidungsstücke für Partys & besondere Anlässe
- Sommer- & Winterschuhe, Sportschuhe
- Badekleidung
- Sonnenbrille
- Notwendige Medikamente
- Adapterstecker für Steckdosen
- Kosmetik
- Föhn, falls Gastfamilie keinen zur Verfügung stellt
- Regenschirm
- Geschenke für die Gastfamilie
- Reiseführer für das jeweilige Land
- Stifte & Papier
- Tagebuch
- Fotos von der Familie & Freunden
- Lieblingssüssigkeiten für die ersten Tage
Weitere interessante Artikel:
- Mögliche Probleme während des Au-pair-Aufenthalts
- Als Au-pair mit der Gastfamilie in den Urlaub
- 7 gute Gründe, als Au-pair nach Australien zu gehen
