Wissenswertes zum Thema Erziehung

Mobbing in Kindergarten und Primarschule

Marlen Richter7. November 20140 Kommentar(e)
Mobbing ist mittlerweile ein nahezu inflationär gebrauchter Begriff. Sind tatsächlich schon Kindergarten- oder Primarschulkinder betroffen?

Mein Kind mobbt – Was können Eltern tun?

Marlen Richter31. Oktober 20140 Kommentar(e)
Schlimm genug, wenn das Kind gemobbt wird – doch wie sollen Eltern reagieren, deren Kind ein Mobber ist?

Erziehung als Ursache für Mobbing?

Marlen Richter24. Oktober 20140 Kommentar(e)
Kann Erziehung Ursache für Mobbing in der Schule sein? Welche Kinder betrifft ein erhöhtes Mobbing-Risiko?

Mobbing erkennen: Wird mein Kind gemobbt?

Marlen Richter20. Oktober 20140 Kommentar(e)
Es muss nicht immer gleich ein Anzeichen für Mobbing in der Schule sein, wenn sich Ihr Kind seltsam verhält. Eltern sollten ihre Kinder dennoch gut beobachten und sensibel reagieren.

11 Tipps für die Sandwich-Generation

Marlen Richter1. September 20140 Kommentar(e)
Für Eltern und Kinder zur gleichen Zeit zu sorgen, ist nicht einfach. Aber mit den richtigen Tipps ist es machbar.

Der erste Arbeitstag Ihres Babysitters

Betreut Redaktion25. Februar 20140 Kommentar(e)
Auf welche Besonderheiten sollte sie Rücksicht nehmen und worüber müssen beide Parteien informiert sein? Wir haben Ihnen zusammengetragen, worauf Sie achten sollten.

Die modernen Grosseltern

Betreut Redaktion20. Januar 20140 Kommentar(e)
Mehr Familienzeit wegen steigender Lebenserwartung Die Grosseltern von heute werden älter als alle Generationen vor ihnen. Männer, die heute im Alter von 65 Jahren sind, haben durchschnittlich noch weitere 17 Lebensjahre vor sich. Bei 65-jährigen Frauen sind es sogar rund 20 Lebensjahre. Das bedeutet wiederum mehr Lebenszeit mit der gesamten …  lesen 

Familienzeit im Garten

Betreut Redaktion17. Januar 20141 Kommentar(e)
Erkennen und nutzen Sie den Spaß Ihrer Kinder an Gartenaktivitäten.

Zeitmanagement in der Familie

Betreut Redaktion17. Januar 20140 Kommentar(e)
Zeitmanagement in der Familie ist wichtig, um Hektik und Stress im Alltag zu vermeiden. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie geschickt Ihre Zeit einteilen können.

Gesunde Ernährung für Kinder leicht gemacht!

Betreut Redaktion17. Januar 20140 Kommentar(e)
Gesund? Da läuten für viele Kinder schon die Alarmglocken. Was gesund ist, kann nicht lecker sein. Wie Sie die Kleinsten an gesunde Ernährung heranführen, erfahren Sie bei uns.

Kinder in der Trotzphase

Betreut Redaktion17. Januar 20140 Kommentar(e)
Mit anderthalb Jahren kommen die meisten kleinen Kinder in die sogenannte Trotzphase. Das bedeutet: gegen vieles widersprechen, das die Eltern sagen und den eigenen Willen durchsetzen wollen. Dabei können die Kinder schon einmal richtig wütend werden, schreien oder weinen. mehr...