• Magazin
    • Kinder & Familie
    • Nachhilfe
    • Erwachsene & Senioren
    • Beruf & Familie
    • Haus & Garten
    • Tiere
  • ALLTAGSHELFER LOUNGE
  • Themenspezials
  • ELTERN BLOG
  • FAQ / Hilfe

Sitemap

  • Kategorien
    • Adventskalender-2014
    • Allgemein
    • magazin
      • ALLTAGSHELFER LOUNGE
      • Beruf & Familie
      • Bilderstrecke
      • ELTERN BLOG
      • FAQ / Hilfe
      • Haus & Garten
      • Karneval
      • Kinder & Familie
      • Nachhilfe
      • Ostern
      • Senioren
      • Tiere
      • Tipps für Alltagshelfer
      • Tipps für Alltagshelfer
      • Unternehmen
      • Weihnachten

  • Anja Borngässer
  • Annelotte Cobler
  • Betreut Redaktion
  • Betreut Redaktion
  • Claudia Biehl
  • Julia Schambeck
  • Katrin Lewandowski
  • Lena Wintjes
  • Marlen Richter
  • Sharin Kleeberg
  • Thomas Haseloff

  • Adventskalender-2014

    • Adventskalender: 13. Türchen
    • Adventskalender: 5. Türchen
    • Adventskalender: 2. Türchen
    • Adventskalender: 12. Türchen
    • Adventskalender: 4. Türchen
    • Adventskalender: 19. Türchen
    • Adventskalender: 15. Türchen
    • Adventskalender: 21. Türchen
    • Adventskalender: 18. Türchen
    • Adventskalender: 20. Türchen
    • Adventskalender: 23. Türchen
    • Adventskalender: 7. Türchen
    • Adventskalender: 1. Türchen
    • Adventskalender: 9. Türchen
    • Adventskalender: 11. Türchen
    • Adventskalender: 10. Türchen
    • Adventskalender: 6. Türchen
    • Adventskalender: 3. Türchen
    • Adventskalender: 8. Türchen
    • Adventskalender: 17. Türchen
    • Adventskalender: 14. Türchen
    • Adventskalender: 22. Türchen
    • Adventskalender: 16. Türchen
    • Adventskalender: 24. Türchen
  • Allgemein

    • Last-Minute-Prüfungstipps
    • Über uns – Care.com Europe GmbH
    • 6 Leitsätze für eine gesunde Lebensweise
    • Kinderbücher: Wie bringe ich meinem Kind den Umgang mit Behinderungen bei?
    • Fenster putzen – Mission Streifenfrei
    • Top 19 Eigenschaften eines Kinderbetreuers
    • export-3-Spalten
  • ALLTAGSHELFER LOUNGE

    • Die Babysitter-Tasche
    • No-Gos für Nachhilfelehrer
    • Als Alltagshelfer sparen
    • 8 beliebte Last-Minute-Sommerjobs
    • Tipps fürs persönliche Interview & Gehaltsgespräch
    • Formales & Absprachen zum neuen Job
    • Tipps für Ihre Bewerbung
    • Kinderbetreuer hergehört: 101 Ideen gegen Langeweile
    • Tipps fürs Online-Tutoring
    • Corona: Was Babysitter vor Arbeitsbeginn klären sollten
    • Zwischen zwei Jobs Kraft tanken
    • Für Alltagshelfer: Finanzieller Ausgleich für Corona-Ausfallzeiten
    • Corona: Betroffene als Hundesitter unterstützen
    • Coronavirus: Was Senioren & ihre Betreuer wissen müssen
    • Berufsknigge für Alltagshelfer
    • Urlaubsabstimmung mit dem Arbeitgeber
    • Unstimmigkeiten mit dem Auftraggeber überwinden
    • Berufe mit Tieren
    • Stundenzettel für Alltagshelfer
    • Die 6 Top-Irrtümer bei der Nutzung von Care.com
    • Stundenlohn für Tierbetreuer
    • Stundenlohn für Babysitter
    • Als Tagesmutter/-vater arbeiten – Selbstständig oder im Verein?
    • Nachhilfeschüler motivieren
    • Jobtipps für den Sommer
    • So stellen Sie sich in Ihrem Care.com-Profil eindrucksvoll vor
    • 9 Tipps für Babysitter von Scheidungskindern
    • Jobtipps für den Frühling
    • Wie Sie Ihren Job als Betreuer kündigen
    • 11 Tipps fürs Bewerbungschreiben
    • Besondere Alltagshelferjobs im Winter
    • Die Welt als Au-pair entdecken
    • Burnout bei Babysittern
    • Als Tiersitter Bindung zum Tier aufbauen
    • So erhöhen Babysitter ihre Jobchancen
    • Professionell putzen: So geht’s
    • Job finden ohne Bewerbung
    • Frühjahrsputz für Ihr Profil
    • Bewerbungsabsage: Mögliche Gründe
    • Babysitter-Job: 8 Tipps für die Gehaltsverhandlung
    • 6 lustige Spiele für den nächsten Babysitterjob
    • 7 Dinge, die ein Babysitter NIEMALS tun sollte
    • Anmeldung eines Alltagshelfers
    • Die 7 häufigsten Fehler bei der Jobsuche
    • 6 Tipps, wie Sie mehr Feedback auf Ihre Job-Angebote erhalten
    • 14 Profilbilder, die Sie NICHT hochladen sollten
    • 14 Tipps für mehr Feedback auf Ihre Bewerbung
    • Die 6 häufigsten Fehler auf Care.com
    • So viel Stundenlohn können Sie als Haushaltshilfe verlangen
    • 12 Tipps, wie Sie Vertrauen zu Ihrem Babysitter-Kind aufbauen
    • Die 5 häufigsten Probleme zwischen Betreuern und Familien
    • Balance im Studentenjob als Alltagshelfer
    • Die Top Bewerbungs-No-Gos für Betreuer
    • Die passende Kleidung für das Bewerbungsgespräch
    • 12 Top-Eigenschaften des Nachhilfelehrers
    • 5 Tipps für Ihr Profil als Nachhilfelehrer
  • Beruf & Familie

    • Die Care.com-Post-Corona-To-do-Liste für Eltern
    • Im Home-Office motiviert bleiben
    • Das sollten Familien & Alltagshelfer zum Coronavirus wissen
    • Coronakrise: 30+ Möglichkeiten, anderen jetzt zu helfen
    • Was bedeutet soziale Distanz in Zeiten von Corona?
    • Tipps für das Arbeiten im Home-Office
    • Wenn Sie Ihrem Alltagshelfer kündigen müssen
    • Umweltfreundliche Date-Ideen
    • Feierabendtipps für eine bessere Work-Life-Balance
    • Home-Office: Vorteile und Nachteile für Eltern
    • Stress lass nach – Entspannt durch die Arbeitswoche
    • 5 Tipps für eine sinnvolle Mittagspause
    • Die schönsten Geschenke zum Muttertag
    • Date-Ideen, die das Budget nicht sprengen
    • Wiedereinstieg nach der Elternzeit
    • Arbeitszeitmodelle für Mütter
    • Stärken berufstätiger Eltern
    • Sommerferien mit Kindern günstig überbrücken
    • Babysitten: Tipps für getrennte Eltern
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie als Mutter in den Beruf zurückkehren
    • Wiedereinstieg ohne schlechtes Gewissen
    • Ferienbetreuung durch den Arbeitgeber
    • Bullshit Bingo: Zeit zu zweit
    • Der Beruf Hebamme
    • Alleinerziehend den Alltag meistern
    • Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Was Väter vor der Entscheidung zur Teilzeitarbeit klären sollten
    • Elternzeit für Väter – Internationaler Vergleich
    • Buchtipp: „Herr Müller, Sie sind doch nicht schwanger?!“
    • Typologie moderner Mütter: Muttertypen unter der Lupe
    • Profi-Mom
    • Pippi-Langstrumpf-Mutter
    • Twen-Mom
    • Hidden-Potential-Mutter
    • Re-Start-Mutter
    • Latte-Macchiato-Mutter
    • Yo-Mama
    • Momaddy
    • Multi-Handling-Mutter
    • Gemeinsam Putzen mit der Familie – 14 Tipps
    • Perfekt, Perfekter, … Mutter?!
    • 10 Dinge, die Sie nie zu einer Working Mom sagen sollten
    • Fünf Zeichen dafür…
    • So sag ich’s! Arbeitsgespräche mit Chef/in
    • Jobportale für Mütter
    • 5 Tipps für mehr persönliche Flexibilität
    • Mama, du bist nicht immer schuld!
    • 101 Dinge, die berufstätige Mütter mit einer Stunde Freizeit anfangen können
    • So erkennen Sie familienfreundliche Arbeitgeber
    • Berufstätige Mütter und Burnout
    • Die 6 grössten Herausforderungen für berufstätige Eltern
    • Valentinstag: Geschenke für Männer
    • Zeitmanagement in der Familie
  • Bilderstrecke

    • Verstecken 2.0: Wir hätten sie fast nicht wiedergefunden…
    • Bilderstrecke: Papa
    • Bilderstrecke: Haustiere
    • Bilderstrecke: Schwangerschaft
  • ELTERN BLOG

    • 8 Gründe, warum ich dieses Jahr nicht dem Weihnachtsstress verfalle
    • Erziehen auf Italienisch
    • Darf man vor Kindern lügen?
    • Küssen verboten?!
    • Lieben, erziehen und loslassen
    • Reggio-Pädagogik für zu Hause
    • Vereinbarkeit: Wie man seine negativen Glaubenssätze über Bord wirft
    • Wie ich mich in meine eigene Mutter verwandelte
    • Entrümpeln mit Kindern: 5 Tipps zum Aussortieren für gestresste Eltern
    • Welche Frauen ich heute feiere
    • 4 goldene Beziehungsregeln – nicht nur für den Valentinstag
    • Warum Zeit zu zweit wichtig ist
    • Eltern – NICHT beste Freunde
    • Silvester mit Hund: Wie überstehen wir diese Nacht gemeinsam?
    • Familie zwischen Nähe und Distanz
    • Blog-Parade: Das macht Eltern-Blogger glücklich!
    • Parenting Wars: Unsicherheit schürt kleine Kriege
    • Der perfekte Kindergeburtstag
    • „Getrennt erziehend“ statt „alleinerziehend“
    • Alleinerziehend mit Vollzeitjob
    • Aufruf zur Blogparade #FamilieMachtGlücklich
    • Wochenbett – worüber viele nicht sprechen
    • Aufruf zur Blogparade #FamilieMachtGlücklich
    • Unser Weg zur Einschulung
    • Was ich mir für den Umgang mit meiner behinderten Tochter wünsche
    • Hilfe, ein Hund zieht ein!
    • 5 Tipps für die Vereinbarkeit von Beruf und Schwangerschaft
    • Brief an meinen grossen Bruder
    • Und dann waren’s plötzlich ZWEI – Was bedeutet ein zweites Kind für die Eltern?
    • Jeder kann… Familie und Beruf gut miteinander verbinden!?
    • Gibt es das EINE schwierige Alter bei Kindern?
    • Jeder kann… sein Kind auf Mobbing vorbereiten
    • Restaurants ohne Zutritt für Kinder – Skandal oder Segen?
    • Jeder kann… seinem Kind den Schulbeginn erleichtern
    • Jeder kann… seinem Kind die Eingewöhnung erleichtern
    • Jeder kann… berufstätig sein und Kinder erziehen
    • Jeder kann… mal Fehler machen
    • Wenn die Eltern zu Grosseltern werden
    • Jeder kann… seine Kinder beim Frühjahrsputz einbinden
    • Mama ist schuld?!
    • Ich spiele nicht gern mit meinem Sohn. Bin ich eine schlechte Mutter?
    • Wie viel ist Ihnen gute Betreuung wert?
    • Ist Teilzeit wirklich ein Gewinn an Zeit?
  • FAQ / Hilfe

    • Kann ich meinen Account löschen?
    • Kostet die Nutzung von Care.com etwas?
    • Ich kann mich nicht einloggen oder habe mein Passwort vergessen. Was soll ich tun?
    • Welche Vorteile bietet die Premium-Mitgliedschaft für Familien?
    • Wie endet die Premium-Mitgliedschaft?
    • Wie funktioniert Care.com?
    • Welche Vorteile bietet die Premium-Mitgliedschaft für Alltagshelfer?
    • Wie kann es zu einer Kontaktaufnahme zwischen Anbietern und Suchenden kommen?
    • Ich möchte ein Foto hochladen. Was muss ich beachten?
    • Warum habe ich keine Kündigungs-Bestätigung erhalten?
    • Warum funktioniert der Zahlungsvorgang nicht?
    • Wie kann man seine E-Mail-Benachrichtigungen/Newsletter abbestellen?
    • Warum erhalte ich keine Antworten auf meine Nachrichten?
    • Kann ich mich gleichzeitig als Suchender und Alltagshelfer anmelden?
    • Welches sind die häufigsten Fehler, die bei der Nutzung von Care.com gemacht werden?
    • Warum sind die Premium-Mitgliedschaften von Care.com Abos?
    • Welche Zahlungsbedingungen gelten?
    • Ich habe mich aus Versehen falsch angemeldet (z.B. als Betreuer anstatt als Familie). Was soll ich tun?
    • Spamordner
    • Warum bekomme ich unpassende Bewerbungen zugesandt?
  • Haus & Garten

    • Insektenhotel selbst bauen: So geht’s
    • Tipps zur Anschaffung eines Swimmingpools
    • Picknickideen für den Sommer
    • Urban Gardening mit Kindern
    • Ostereier mit natürlichen Farben färben
    • Kinderzimmer neu gestalten
    • Häusliche Sicherheit für Kinder und Senioren
    • 8 Tipps für nachhaltiges Putzen
    • Nachhaltig leben: Umweltschutz im Alltag
    • Last-Minute-Adventskalender für Kinder
    • Kürbisschnitzen ohne Abfall
    • Drachenbasteln leicht gemacht
    • Ihre Checkliste für eine saubere Wohnung
    • Plastikdiät – weniger ist mehr
    • Insekten vertreiben: Tipps gegen Mücken & Co.
    • Die Bedeutung des Osterfestes
    • Fahrrad-Check für den Frühling
    • Die Wohnung frühlingsfrisch renovieren
    • Hausmittel zur Entfernung von Flecken
    • Dokumente sinnvoll ordnen
    • Häufige Fehler beim Wände streichen
    • Fenster gegen Kälte isolieren
    • Einen guten Alltagshelfer binden
    • Vorteile von Bioreinigungsmitteln
    • Aus alt mach neu
    • Bastelanleitung: Kürbis-Kerzenhalter
    • Pflanzen bewässern im Herbst
    • Pflanzen allein zuhaus
    • Fünf Tipps für knitterfreie Wäsche
    • Vier Rezeptideen für den Herbst
    • Wie Sie einen Familiengarten anlegen
    • Geniale Lifehacks für Ihren Haushalt
    • 33 Tipps, wie Sie Ihr Haus zum Strahlen bringen
    • Ordnung im Kinderzimmer schaffen
    • Kreative Tipps für Ordnung und Nachhaltigkeit im Haushalt
    • Hinausspaziert – Bringen Sie den Frühling auf Balkon und Terrasse
    • Einen angemessenen Stundenlohn für die Haushaltshilfe ermitteln
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie eine Haushaltshilfe anstellen
    • Die richtige Technik beim Aufräumen
    • Wie oft brauchen Sie eine Haushaltshilfe?
    • Profil-Update zum Frühjahrsputz
    • Die perfekte Gartenausrüstung
    • Die Küche voller Haushaltsgeräte
    • 8 Zusatzleistungen einer Haushaltshilfe
    • Die Top 5 der giftigsten Gartenpflanzen
    • Top-Trends im Haushalt: Innovationen für Zuhause
    • 7 Tipps, um beim Putzen Spass zu haben
    • Familienzeit im Garten
    • Frühjahrsputz in Haushalt und Garten
    • 10 Tipps für wenig Stress im Haushalt
    • 8 Gründe, warum Sie eine Haushaltshilfe benötigen
  • Karneval

    • Kinderschminken an Karneval
    • Berliner – Der Klassiker an Fasching
    • Die Klassiker der Faschingskostüme – für Kinder
    • Karnevalsmänner – Lustig und bunt zu Fasching
    • Piratenschiff – Für kleine Abenteurer
    • Spiele für den Kinderfasching
    • Faschingskostüme für Kinder leicht gemacht
  • Kinder & Familie

    • 4 Fragen, die Eltern Babysittern in Coronazeiten stellen sollten
    • Kindertransport mit dem Fahrrad
    • Mit Kindern über Rassismus sprechen
    • Allergien bei Kindern erkennen
    • Kindergeburtstag in Coronazeiten: So gelingt eine Feier ohne Gäste
    • Wie Kinder soziale Kontakte während der Coronakrise pflegen
    • Wie Eltern mit der Angst vor dem Coronavirus umgehen können
    • So gehen Sie als Familie am besten mit Corona um
    • Das Care.com-Coronaferien-Bingo
    • Coronavirus: Wie spreche ich mit meinem Kind darüber?
    • Coronavirus: Kinderbetreuung trotz Schulschliessungen
    • Sport nach der Schwangerschaft
    • Entspannt fliegen mit Kleinkindern
    • Zeichen, das Au-pair besser nicht einzustellen
    • Familienurlaub: Planung der Kinderbetreuung
    • Mit Kindern über den Tod sprechen
    • Einen Babysitter für Silvester finden
    • Sich vom Au-pair verabschieden
    • Packliste für Au-pairs
    • Warum Familienmahlzeiten für Kinder wichtig sind
    • Nützliche Dokumente & Referenzen für Au-pairs
    • Au-pair: Kulturelle Unterschiede im Gastland
    • Für Au-pairs: Kommunikation mit der Gastfamilie
    • Interviewtipps für Au-pairs: Fragen an die Gastfamilie
    • Abschied nehmen von der Gastfamilie
    • Eigenschaften eines guten Au-pairs
    • Eine Checkliste für Ihr Au-pair
    • Halloween: Sicherheit für Kinder
    • Tipps für ein tolles Halloween
    • Als Au-pair Bindung zu den Gastkindern herstellen
    • Als Granny Au-pair in die weite Welt
    • Früh übt sich – Kinder für Musik begeistern
    • Au-pair in Australien: Formalitäten & Kosten
    • No-Gos für Au-pairs
    • Sprachliche Weiterentwicklung als Au-pair
    • Internationale Erfahrung als Betreuer sammeln
    • Das Au-pair willkommen heissen
    • Als Au-pair im Urlaub mit der Gastfamilie
    • So lernen Kinder Energie sparen
    • Die Kindergartentasche packen
    • Schulassistenz, Schulbegleiter und Integrationshelfer
    • „Mir ist langweilig!“ – 101 Ideen für Babysitter und Eltern
    • Mögliche Probleme während des Au-pair-Aufenthalts
    • 70 Aktivitäten für Kinder nach der Schule
    • 5 organisatorische Herausforderungen zum Schulanfang
    • Den Schulranzen richtig packen
    • Wie meistern Kinder den Schulweg alleine?
    • Buchtipp und Verlosung: Von Einfach zu Brillant – Kochbuch für Kinder
    • So gelingt die Schulanfangsparty!
    • Top 10 Fragen für das Babysitterinterview
    • Leckere Rezepte für selbstgemachtes Glace
    • Das ideale Geschenk für die Gastfamilie
    • Staycation – Tipps für den Urlaub zuhause
    • Zwischen Schulferien und Arbeitsalltag
    • Vorbereitung auf das Sommercamp
    • Familienurlaub mit Au-pair
    • So bereiten Sie sich auf die Ankunft Ihres Au-pairs vor
    • Welche Fragen Sie beim Kennenlernen eines Au-pairs stellen sollten
    • Wie finde ich ein Au-pair?
    • Kinderbetreuung durch ein Au-pair
    • Tipps für das erste Au-pair-Interview
    • Online-Mobbing: Erste Hilfe für betroffene Kinder
    • Aufgaben und Pflichten einer Gastfamilie
    • Mit Kindern entspannt durch den Morgen
    • Deshalb sollten Sie ein Au-pair aufnehmen
    • Wenn sich Grosseltern über Regeln hinwegsetzen
    • Au-pair-Programme in Australien
    • 7 gute Gründe, als Au-pair nach Australien zu gehen
    • Entspannt durch die Weihnachtszeit – mit Kindern
    • Au-pair gefunden? So geht’s weiter!
    • Ein Herbarium gestalten
    • 8 Kinderbetreuungsformen nach der Schule
    • Die 11 besten sportlichen Ausflüge mit Kindern
    • Sicher durch den Sommer
    • Reisespiele für Auto, Bahn & Co.
    • Zürich mit Kindern
    • Passende Schuhe für Kinderfüsse
    • Eltern-Knigge für den Kindergeburtstag
    • So wird der Kindergeburtstag ein Kracher
    • Die 5 schönsten Sprüche zu Halloween
    • Sicherheit für Babys und Kleinkinder
    • Wie viel Taschengeld ist sinnvoll?
    • 10 Gründe, sich mit der Familie auf den Herbst zu freuen
    • Ein Herbstspiel für die gesamte Familie
    • 8 Tipps: Immunsystem stärken für die ganze Familie
    • Schulangst – was tun?
    • Das Znüni ABCD
    • 5 Sorgen vor dem Schulbeginn
    • Gesundes Mittagessen: Rezepte für Kinder
    • Was kommt in die Schultüte?
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Ihr Kind eingeschult wird
    • 11 Tipps für einen schönen ersten Schultag
    • 10 Aktivitäten und Spiele nach der Schule
    • 9 Tipps: Hausaufgaben mit dem Babysitter
    • Eine kleine Packliste für die Familien-Strandtasche
    • So haben Sie Spass mit Kindern auf Reisen und im Stau
    • Das Ende der Handschrift?
    • Fliegen mit Kind: 7 Tipps
    • 9 Tipps für einen gelungenen Kita-Start
    • Kinder erziehen – 10 der häufigsten Fehler, die Eltern machen
    • Beikost für Ihr Baby
    • Die 8 wichtigsten Fragen zum Kindergeburtstag
    • Erziehungsfragen mit dem Babysitter klären
    • Was ist eine Wochenbettdepression?
    • 8 lustige Essensspiele für Kinder
    • 5 Gründe, warum arbeitende Mütter gut für Kinder sind
    • Mit Kindern über Terror sprechen
    • „100 Tipps für eilige Mütter“
    • Erziehen auf Chinesisch
    • Antiautoritäre Erziehung
    • Attachement Parenting
    • Helikopter Eltern
    • Co-Parenting
    • Positive Erziehung
    • Spielen an der frischen Luft: 5 Vorteile
    • Schlafen im Familienbett: Ja oder nein?
    • Hypnobirthing – Geburt ohne Schmerzen?
    • Das kleine Mittagsschlaf-Einmaleins
    • Wie bringe ich meinem Kind Verantwortungsbewusstsein bei?
    • Wie bringe ich meinem Baby das Einschlafen bei?
    • 7 Spielideen für Kindergeburtstage
    • Die Top 5 der Kinderspiele für Halloween Partys
    • 4 Tipps für selbstgemachte Kostüme zu Halloween
    • 4 Tipps für das Halloween-Kostüm
    • Erziehungs-Tipps für Alleinerziehende
    • Warum schreit mein Baby?
    • Mütterpflegerin nach der Geburt
    • 5 Spiele für Babys und ältere Geschwister
    • Buchtipp: Das erste Jahr mit Baby
    • Was brauchen frischgebackene Mütter?
    • Babyernährung: Was Sie tun, wenn Ihr Baby das Essen verweigert
    • Die Betreuung des Geschwisterkindes während der Geburt
    • 7 Dinge, auf die Sie bei einem Babysitter für Kinder unter einem Jahr achten sollten
    • Mit Kindern über das Thema Behinderung sprechen
    • Was ist Inklusion?
    • Viel trinken im Sommer: 6 leckere Getränke für Kinder
    • 10 Dinge, die Sie mit einem Sommer-Babysitter klären sollten
    • Spar-Sommer: 10 Tipps für Spass mit wenig Geld
    • Kind allein zu haus: Regeln während der Sommerferien und für Schlüsselkinder
    • Ferienlager? Kann mein Kind schon allein verreisen?
    • Ganz viel Papa-Zeit im Vater-Kind-Urlaub
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass im Museum
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass im Garten
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass am Strand
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass auf dem Spielplatz
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass beim Camping
    • Anzeichen einer Schwangerschaft
    • Der beste Altersabstand bei Geschwistern
    • Im Doppelpack: Erziehung von Zwillingen
    • Meine, deine, unsere: Stiefgeschwister in der Patchwork-Familie
    • Gruppenspiele: Kinder mit Altersunterschied beschäftigen
    • Buchtipp: So bereiten Sie Ihr Kind auf neue Geschwister vor
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn ein Geschwisterchen kommt
    • 15 Momente, die nur Geschwister kennen
    • Beste Feinde: Was tun bei Geschwisterstreit?
    • Kleinkinder aufs neue Geschwisterkind vorbereiten
    • Rezepte für Kinder: Guide für ein gesundes Frühstück, Mittagessen und Abendbrot
    • Prävention: Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
    • Gehirnjogging für die ganze Familie
    • Lebensmittelunverträglichkeit bei Ihrem Kind erkennen
    • Können wir uns ein zweites Kind leisten?
    • 9 Ideen für Spass im Garten mit Kindern
    • Wie viel Schlaf braucht ein Kind?
    • Mobbing in Kindergarten und Primarschule
    • Mein Kind mobbt – Was können Eltern tun?
    • Strategien gegen Mobbing
    • Folgen von Mobbing
    • 6 Zeichen, dass mein Kind ein Mobber ist
    • Erziehung als Ursache für Mobbing?
    • Anti-Mobbing-Sprüche
    • Mobbing erkennen: Wird mein Kind gemobbt?
    • Was ist Mobbing?
    • Wie bringe ich Kindern bei, aufs Töpfchen zu gehen?
    • Einschlafrituale für Kinder und ihre Bedeutung
    • Mittagsschlaf bei Kindern
    • Wie bringe ich Kindern Fahrrad fahren bei?
    • Wie bringe ich Kindern den Umgang mit sozialen Netzwerken bei?
    • Wie bringe ich Kindern das Schwimmen bei?
    • Wie bringe ich Kindern den Umgang mit Hunden bei?
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie mit Kind in den Familienurlaub fahren
    • Kind will nicht in den Kindergarten
    • 6 Vorteile eines Sommer-Babysitters
    • Der geteilte Babysitter
    • So haben Sie mit Ihren Kindern Spass beim Fussball-Gucken
    • Clever, Kinder!
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie Eltern werden
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Ihr Kind in den Kindergarten kommt.
    • Kinderkrankheiten: Teil 5
    • Kinderkrankheiten: Teil 4
    • Kinderkrankheiten: Teil 3
    • Kinderkrankheiten: Teil 2
    • Kinderkrankheiten: Teil 1
    • Ich packe meinen Klinikkoffer…
    • 6 Tipps, wie Sie Betreuungskosten sparen können
    • Der erste Arbeitstag Ihres Babysitters
    • Ein angemessenes Gehalt für den Babysitter ermitteln
    • Junge oder Mädchen? Geheimnis lüften auf der Babyparty
    • Gesunde Ernährung für Kinder leicht gemacht!
    • Kinder in der Trotzphase
    • 5 Tipps, um den richtigen Babysitter auszuwählen
  • magazin

    • Winteraktivitäten in Zürich
    • Cafés und Restaurants in Zürich
    • Museen in Zürich
    • Schwimmbäder in Zürich
    • Spielplätze und Freizeitparks in Zürich
    • Wanderungen in Zürich
    • Tiere erleben in Zürich
    • mhp_feed
  • Nachhilfe

    • Schulstress bei Kindern entgegenwirken
    • Die beste Zeit für die Hausaufgaben
    • Lernen während der Ferien
    • 9 Tipps, damit Kinder über die Schule reden
    • 6 Tipps, wie Sie Stress bei Hausaufgaben vermeiden
    • Die Kommunikation mit dem Nachhilfelehrer
    • Lernen lernen
    • Woran erkenne ich, dass mein Kind Nachhilfe braucht?
    • Babysitter helfen bei Hausaufgaben
    • Lerndefizite bekämpfen
  • Ostern

    • Oster-Cake-Pops
    • Zauberhafte Frühlingsdeko
    • 5 Tipps zu Ostern: Mit Kindern malen und basteln
    • DIY: 5 Tipps für Ihre Ostereier-Deko
    • 10 Dinge, die Sie zu Ostern mit Ihrer Familie machen sollten
    • Der Familien-Guide für ein frohes Osterfest
  • Senioren

    • Was tun bei einem plötzlichen Pflegefall in der Familie?
    • Den Übergang in den Ruhestand meistern
    • Strategien gegen die Einsamkeit
    • Besuche bei den Grosseltern planen
    • Tipps zur Entschleunigung
    • Indoor-Sportarten für Senioren
    • 33 Ideen für mehr Zeit zu zweit
    • Mit den Grosseltern in den Urlaub
    • Sommeraktivitäten für Senioren: drinnen
    • Diese Tätigkeiten können Senioren auslagern
    • 9 Dinge, die sich ändern, wenn Sie einen Seniorenbetreuer einstellen
    • Tipps für Senioren für den Herbst & Winter
    • Pflege im Alter früh besprechen
    • Betreuung der Eltern unter Geschwistern aufteilen
    • Pflege im Alter: Heim oder daheim?
    • Den Sommer verlängern: Summerfeeling im Herbst bewahren
    • Eltern als Vorbild im Strassenverkehr
    • Umgang mit Schimpfwörtern und Kraftausdrücken
    • 6 Tipps bei Hitze für Senioren im Sommer
    • 8 Social Media Regeln für Ihren Babysitter
    • Die obligatorische Krankenpflegeversicherung
    • Aktiv sein im Alter
    • Gesunde Ernährung im Alter
    • 9 Tipps für Eltern nach der Trennung
    • Bewertungen auf Care.com – so schreiben Sie sie richtig!
    • 6 Tipps für mehr Elternglück
    • Bullshit Bingo: Zeit zu zweit
    • Zu wenig Zeit zu zweit?
    • Bewertungen auf Care.com – so schreiben Sie sie richtig!
    • Mehr Zeit für mich: 10 Tipps
    • Eine Doula als Geburtsbegleiterin
    • Musik für Demenzkranke im Pflegeheim
    • Pappa ante portas – Papa im Anmarsch
    • Reise in die Ferne oder Urlaub auf Balkonien?
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • 11 Dinge, die eine Schwangere gerne vorher gewusst hätte…
    • Reisen in der Schwangerschaft
    • 5 Schritte zur perfekten Date Night
    • Alleinerziehend einen neuen Partner finden
    • Schwanger – Wie sag ich‘s meinem Chef NICHT?
    • Sport in der Schwangerschaft?
    • Was sich unsere Lieblingsblogger zum Vater- & Muttertag wünschen
    • Gesunde Ernährung – Irrglaube und Wahrheit
    • Chia, Goji und Acai – Superfood für Ihre Familie?
    • Wie sollte ein Kinderbetreuungsvertrag aussehen?
    • 6 Tipps für Ihre Jobanzeige auf Care.com
    • Welchen Typ Haushaltshilfe brauche ich?
    • 6 Aufgaben, die eine Haushaltshilfe NICHT übernehmen sollte
    • Top 10 Eigenschaften eines Seniorenbetreuers
    • Brauchen meine Eltern Hilfe..?
    • 10 Dinge, die Kinder von ihren Grosseltern lernen können
    • 11 Tipps für die Sandwich-Generation
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Ihre Eltern Grosseltern werden
    • Romantik zwischen Grosseinkauf und Kindergarten
    • Liebesgedichte: Lassen Sie die Liebe sprechen
    • Die modernen Grosseltern
    • Therapiehunde im Einsatz
    • Scheidung nach der Silberhochzeit
    • Gesund alt werden
    • Die Senioren WG
  • Tiere

    • Ein Aquarium richtig einrichten
    • Das Bewerbungsgespräch mit dem Tierbetreuer
    • Kriterien für die Wahl eines Tierbetreuers
    • Hundespielzeug selbst gemacht
    • Welche Vögel eignen sich für Kinder?
    • Umweltfreundliche Hundepflege
    • Stubenreinheit bei Katzen: So klappt’s
    • Umweltfreundliches und gesundes Hundefutter
    • Hunde im Büro: Diese Regeln sollten Hundehalter einhalten
    • Halloween: Schützen Sie Ihre Vierbeiner
    • Den Hund an das Baby gewöhnen
    • Angemessener Stundenlohn für den Tiersitter
    • Die schönsten Hundestrände Europas
    • In drei Schritten den passenden Tiersitter finden
    • Was hilft gegen Flöhe und Zecken?
    • Liste der besten Hundestrände in Europa
    • Reiseapotheke für Hunde und Katzen
    • Haustier auf Zeit
    • Hundediät – So nimmt Ihr Hund ab
    • Vorsorgeuntersuchungen für den Hund
    • Upcycling: Futterstelle für Vögel
    • Gesundes Futter für Haustiere
    • Fellpflege für sauberes Hundehaar
    • Verantwortung für ein Kaninchen übernehmen
    • Katzenbabys: Entwicklung in den ersten Wochen und Monaten
    • Ein gesundes Haustier
    • 10 Dinge, die wir von Katzen lernen können
    • Urlaubsbetreuung für Ihr Haustier
    • Tierbetreuung in den Sommerferien
    • Was ist Katzenschnupfen?
    • Infografik: Arten der Tierbetreuung
    • Ferien mit Hund
    • Worauf sollten Sie am Strand mit Hund achten?
    • Wo können Sie ein Haustier kaufen?
    • Checkliste: Die Erstausstattung für Ihre Katze
    • 10 Hunderassen für Familien mit Kindern
    • Die ersten 48 Wochen Ihres Welpen
    • Biologisches Artgerechtes Rohes Futter – BARF
    • Wie viel Schlaf brauchen Katze, Hund und Nager?
    • 6 Tipps, wie Sie Ihr passendes Haustier finden
    • Wie Haustiere Silvester überstehen
    • Erkältungen bei Haustieren
    • Welchen Tiersitter wünscht sich Ihr Haustier?
    • 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden
    • Top 10 Eigenschaften eines Tierbetreuers
    • Aussetzen von Tieren in den Sommermonaten
    • Die richtige Hundefrisur für den Sommer
    • In drei Schritten den perfekten Tiersitter finden
    • Welches Haustier passt zu mir?
    • Leuchtende Hundehalsbänder
    • Haustiere für Kinder
  • Tipps für Alltagshelfer

    • Minijob, Midijob oder Selbstständig?
  • Tipps für Alltagshelfer

    • Unternehmen

      • Das Partnerprogramm
      • Zertifizierung
    • Weihnachten

      • Guten Rutsch ins neue Jahr – doch was bedeutet das eigentlich, Mama?
      • Familien-Vorsätze für das neue Jahr
      • Gefahren für Haustiere an Weihnachten
      • Care.com-Verlosung zum 2. Advent
      • Weihnachten mit wenig Geld meistern
      • Selbstgemachte Geschenke zu Weihnachten (1)
      • Wunschzettel zu Weihnachten schreiben
      • Vier Bastelideen für einen Adventskranz
      • Weihnachtsgeschenke für Haustiere
      • Weihnachten in aller Welt
      • Vierter Advent
      • Dritter Advent
      • Zweiter Advent
      • Erster Advent
      • 5 Tipps für Weihnachtsspiele
      • Selbstgemacht: Last-Minute-Weihnachtsbaumspitze
      • Selbstgemachte Geschenke zu Weihnachten (2)
      • Internationale Weihnachtsbäckerei: Kuchen und Plätzchen backen
      • Teil 3: Adventskalender basteln
      • Teil 1: Adventskalender basteln
      • Teil 2: Adventskalender basteln
      • Das passende Geschenk für die Grosseltern
      • Gibt es den Weihnachtsmann?
    • Globale Variablen Magazin.CH
    • Homepage
    • Rss-feeds
    • Sitemap